Ich sehe nichts. Wala ang nakita
ko. |
Ich habe gestern nichts gesehen.
Wala ang nakita ko kahapon. |
Nichts habe ich gestern gesehen.
Wala ang nakita ko kahapon. |
Gestern habe ich nichts gesehen.
Wala ang nakita ko kahapon. |
Wann hast du nichts gesehen?
Kailan wala kang nakita? |
Weil es dunkel war, habe ich nichts
gesehen. Dahil sa dilim wala ang nakita ko kahapon. |
Hast du gestern nichts gesehen?
Wala bang nakita mo kahapon? |
Ich habe nichts gekauft, weil ich nichts gesehen
habe. Wala kong binili dahil wala kong nakita. |
Das Zeitwort ist der König des Satzes
und bestimmt dessen Bau. |
Hari ng pangungusap ang pandiwa. Ito ang nagpapasiya ng pagbuo ng pangungusap. |
Das Zeitwort hat stets einen gebeugten Teil. |
Palaging may bahaging may banghay ang pandiwa. |
Bei zusammengesetzten Zeiten kommt ein ungebeugter Teil hinzu. |
May bahaging walang banghay kung tambalan ang panahunan. |
Im Aussagesatz steht der gebeugte Teil an zweiter Stelle und ein ungebeugter
Teil am Ende.
Das gleiche gilt für Fragesätze mit "W-Fragewörtern". |
Sa pangungusap na pasalaysay, nasa pangalawang katatayuan ang bahaging may banghay
at nasa hulihan ang bahaging walang banghay.
Gayon din ang pangungusap na pananong na may "pananong na W". |
Der Satzgegenstand steht vor oder nach dem gebeugten Teil. |
Kagyat sa harap o sa likod ng pandiwa ang katatuyan ng simuno
(paksa). |
Ein vorangestellter Nebensatz ersetzt die erste Stelle. |
Sugnay na pang-ibaba ang maaari sa unang katatayuan. |
In Entscheidungsfragen steht der gebeugte Teil am Satzanfang und ein
ungebeugter am Ende. |
Sa tanong na pampasiya (may ba sa Filipino), nasa harapan ang bahaging may
banghay at sa hulihan ang bahaging walang banghay. |
Im Nebensatz steht der gebeugte Teil am Satzende und ein ungebeugter davor. |
Sa sugnay na pang-ibaba, nasa hulihan ang bahaging may banghay at kagyat na nasa
harap nito ang bahaging walang banghay. |